Die nächsten Veranstaltungen

  • 02 Juni , 17:30 Uhr

    Der Kreislauf des Lebens: Vom Werden und Vergehen

    Passend zur besonderen Atmosphäre des Café T.O.D auf dem denkmalgeschützten Siegburger Nordfriedhof tragen die Autoren Michael Lurz und Rüdiger Kaun von der Literaturwerkstatt LIT.ELF einige ihrer besinnlichen Geschichten vor.

    Die Texte von Michael Lurz und Rüdiger Kaun handeln vom Werden und Vergehen, von einer Liebe, die den Tod überdauert, und vom Ende und Neubeginn in einem immerwährenden Kreislauf des Lebens. Liebe, Sinnlichkeit und Tod greifen hier literarisch ineinander und bilden ein großes Ganzes.

    So entsetzlich der Tod oftmals erlebt wird, so Besorgnis erregend ist auch die Vorstellung, dass von einem auf den anderen Tag niemand mehr sterben würde – in einer seiner Geschichten malt Rüdiger Kaun ein derartiges Szenario aus. In einem anderen Text geht es um einen höchst ungewöhnlichen Versuch, mit der Trauer nach dem Tod eines geliebten Menschen umzugehen.

    In einer kleinen Pause stehen Kaffee und Kuchen bereit.


    ACHTUNG:
    Die Lesung (Kurs-Nr. 231-20149) ist über VHR Rhein-Sieg zu buchen
    231-20149_der_kreislauf_des_lebens_200px.png

  • 04 Juni

    Kaffee und Kuchen

    Sonntags von 14-17 Uhr bieten wir bei Kaffee und Kuchen einen Treffpunkt für Menschen, die das Leben lieben oder in Trauer sind, die einsam oder gesellig sind, die gemeinsam schöne Stunden verbringen wollen oder einfach “mal schauen” möchten, die schweigen oder reden wollen.


  • 06 Juni

    Let's talk about

    Diesmal geht es um das Thema Sterbehilfe”.


    Wir stellen uns der Frage ob wir einen assistierten Suizid brauchen. Was spricht dafür und was dagegen.


    Wir starten um 18:00 Uhr


  • 23 Juni

    Johanni

    Es ist der Übergang in den Sommer. Wir bringen mit Blumen Licht auf den Friedhof. Am Johannifeuer werden Gedichte und Geschichten vorgelesen. Kleine Kräuter-Sträusschen werden gebunden. Für das leibliche Wohl gibt es Johannibrot mit Marmelade, Johannisbeerkuchen und eine Beeren-Holunder-Bowle.


    Danach sitzen wir am Feuer und singen mit Gitarrenbegleitung Sommerlieder. Eine Überraschung wird es auch geben.


    Wir starten um 16:00 Uhr und freuen uns auf euer kommen.


    Weitere Infos zum Johanni-Fest